Bibelleseplan, 14.10.2024: Richter 12

Die Geschichte wiederholt sich. Wie schon bei Gideon hat der Stamm Ephraim nach dem Kampf ein Problem damit, dass sie nicht mit von der Partie waren. Wieder werfen sie dem Richter vor, er hätte sie übergangen. Diesmal jedoch ist der Ton rauer: Haben sie sich bei Gideon nur beschwert, drohen sie jetzt Jeftah mit dem Tod (V.1). Dessen Antwort ist jedoch auch viel schärfer. Zwar verteidigt er seine Position ähnlich gut wie gegen den Ammoniterkönig (11,15–27), jedoch wartet er nun keine Antwort mehr ab, sondern geht direkt zum Angriff über. Warum? Vers 4 scheint den Hinweis zu geben: Er und seine Leute wurden von Ephraim persönlich beleidigt.

Welche Relevanz hat so ein Text für uns heute? Hier ist es hilfreich, Tim Keller ausführlich zu zitieren:

Jeftah war darauf bedacht, diplomatisch und friedlich zu sein, als es um seine eigene Position ging (11,4–11) und als er mit den Feinden des Volkes Gottes zu tun hatte (V.12–28). Hier jedoch zögert er nicht, gegen diejenigen aus dem Volk Gottes zuzuschlagen, die sich gegen ihn stellen. Er behandelt Gottes Volk viel schlimmer als sich selbst oder die Welt. Wir sind gar nicht so anders. Wenn wir genauso viel Zeit dafür verwenden würden, nach Einheit zu streben und über Beleidigungen hinwegzusehen, wie wir es darauf verwenden, auf gutem Fuß mit der Welt zu sein, dann würden unsere Gemeinden viel weniger zerstritten und viel liebevoller sein. Wir müssen uns fragen: Wo verurteile ich zu schnell meine Mitchristen? Welche Unterschiede im Christentum nutze ich als Gelegenheiten, um auf andere herabzusehen? Wo weigere ich mich zu vergeben und genieße tief in mir die Gelegenheit, sie zu verachten? Wir sehen, dass viel zu oft das größte Problem der Kirche die Kirche selbst ist!1Timothy Keller, Judges For You, Kindle Edition.

Gebet: Vater, so schnell verurteile ich andere Christen und ziehe über sie her. Bitte vergib mir meinen Stolz! Lass mich meine Geschwister lieben, damit ich nicht die verachte, für die du gestorben bist. Amen.

Fußnoten

  • 1
    Timothy Keller, Judges For You, Kindle Edition.
Nach oben scrollen