Schritte aus der Eile (1): Stille und Einsamkeit

Seitdem ich ein Jugendlicher bin (vielleicht auch schon eher, aber daran kann ich mich bewusst erinnern), bin ich von einem konstanten äußerlichen und internen Geräuschpegel umgeben. Irgendwelche Musik lief bei mir immer im Hintergrund. Hausaufgaben gingen selbstverständlich mit Beschallung, lernen ab und zu auch. Einfach nur Stille wurde teilweise richtig beklemmend. Und wenn dann mal […]

Schritte aus der Eile (1): Stille und Einsamkeit Read More »

Was ist Apologetik?

Seit etwa einem Jahr beschäftige ich mich intensiv mit Apologetik. Ein gewisses Interesse an den rationalen Gründen für den christlichen Glauben war schon längere Zeit da. Aber getrieben durch verschiedene Umstände hatte ich das Gefühl, dass ich mich intensiver mit diesem Themengebiet beschäftigen sollte. Und nun ja, ich bin hängengeblieben. Seitdem gibt es in meiner

Was ist Apologetik? Read More »

Meine Gedanken zu Ravi Zacharias

Am 11.02. veröffentlichte RZIM den Untersuchungsbericht zusammen mit einem offenen Brief zu den eventuellen sexuellen Vergehen ihres Gründers Ravi Zacharias. Zacharias war im Mai 2020 gestorben und nicht lange danach kamen (nicht zum ersten Mal) Anschuldigungen mehrerer Massage-Therapeuten an die Öffentlichkeit, die in der Vergangenheit Zacharias behandelt hatten. Es ging um sexuelle Belästigung und emotionalen

Meine Gedanken zu Ravi Zacharias Read More »

Tod der Eile!

Ende des letzten Jahres habe ich gemerkt, wie ich zu viele Dinge auf einmal auf meinem Schreibtisch hatte. Meine Gedanken waren sprunghaft, ich kam von einem Thema zum anderen, ohne wirklich Fortschritt zu machen. Damals habe ich die Anzahl meiner parallel gelesenen Bücher reduziert. Mein Fokus war es, das Jahresende etwas ruhiger zum Abschluss zu

Tod der Eile! Read More »

Warum bin ich Christ?

In einem Apologetik-Seminar wurden wir einmal herausgefordert aufzuschreiben, warum wir Christen sind. Es ging nicht darum, die Bekehrungsgeschichte zu erzählen, also wie wir zum Glauben gekommen sind. Sondern, warum wir glauben, also welche Gründe wir für unseren Glauben haben.  Die Herausforderung dabei: Es dürfen keine christlichen Vokabeln verwendet werden und man soll alles innerhalb von einer Minute gesagt haben.

Warum bin ich Christ? Read More »